Wir freuen uns über ihre Nachricht!
Impressum der Schützenbruderschaft St. Sebastianus & Afra 2012 Köln e.V.
Schreiben Sie uns:
Schützenbruderschaft St. Sebastianus & Afra 2012 Köln e.V.
Hubertusweg 1
51105 Köln
Telefon: 0178/7122713
E-Mail: info@sebastianus-und-afra-koeln.de
Vertreten durch:
Dirk Bachhausen, 1. Brudermeister und jeweils einem weiteren Vorstandsmitglied Registereintrag: Eingetragen im Vereinsregister Köln, #18248
Gemeinnützigkeit bescheinigt vom Finanzamt Köln-Porz
Steuernummer 216/5734/1208
Vereinsnummer bei der Stadt Köln 097296
Vereinskennziffer LSB: 2006194
Vereinskennziffer RSB: 7130
Schützenbruderschaft St. Sebastians & Afra 2012 Köln e.V.
IBAN: DE12 37050198 1932 8046 42
BIC: COLSDE33XXX
Datenschutzvereinbarungen
In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten (Einwilligungen erteilen oder bereits erteilte Einwilligungen widerrufen), klicken Sie hier um Ihre Einstellungen zu ändern.
Verantwortlich
, , Hubertusweg 1 , , DE, info@sebastianus-und-afra-koeln.de, 0178/7122713
Widerspruchsrecht
Sofern die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Grundlage des berechtigten Interesses erfolgt, haben Sie das Recht gegen dieser Verarbeitung zu widersprechen.
Sofern keine zwingenden schutzwürdigen Gründe für die Verarbeitung unsererseits vorliegen, wird die Verarbeitung Ihrer Daten auf Basis dieser Rechtsgrundlage eingestellt.
Zudem haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zweck der Direktwerbung zu widersprechen. Im Fall des Widerspruchs werden Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr zum Zweck der Direktwerbung verarbeitet.
Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerspruch verarbeiteten Daten wird durch den Widerspruch nicht berührt.
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen, indem Sie die Datenschutzeinstellungen ändern.
Im Fall der Einwilligung in den Erhalt elektronischer Werbung kann der Widerruf Ihrer Einwilligung durch Klick auf den Abmeldelink erfolgen. In diesem Fall wird eine Verarbeitung, sofern keine andere Rechtsgrundlage besteht, eingestellt.
Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf verarbeiteten Daten wird durch den Widerruf nicht berührt.
Betroffenenrechte
Sie haben zudem das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung der personenbezogenen Daten.
Soweit die Rechtsgrundlage der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in Ihrer Einwilligung oder in einem mit Ihnen abgeschlossenen Vertrag besteht, haben Sie überdies das Recht auf Datenübertragbarkeit.
Weiters haben Sie das Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde. Nähere Informationen zu den Aufsichtsbehörden in der Europäischen Union finden Sie hier.