[zeitstrahler_wrapper style=”grey”] [zeitstrahler_date]2012[/zeitstrahler_date] [zeitstrahler_element date=”22.03.2012″ heading=”Gründung”]Es gründet sich Deutschlands erster schwullesbischer Schützenverein[/zeitstrahler_element] [zeitstrahler_date]2014[/zeitstrahler_date] [zeitstrahler_element date=”05.04.2014″ heading=”Königsball & Sebastianusabend”]Großer Ball im “Kölsche Boor[/zeitstrahler_element] [zeitstrahler_element date=”05.04.2014″ heading=”Ernennung von Geheimräten der Bruderschaft”] Christian Joisten und Bürgermeisterin Elfi Scho-Antwerpes [/zeitstrahler_element] [zeitstrahler_date]2016[/zeitstrahler_date] [zeitstrahler_element date=”16.01.2016″ heading=”Klausurtagung”]Der Verein beginnt mit der Planung für das Vereinsheim in Poll genannt die “Villa Afra”[/zeitstrahler_element] [zeitstrahler_element date=”26.05.2016″ heading=”Fronleichnamsprozession”]Wir sind wie immer die einzige Schützenbruderschaft Kölns in der Domprozession [/zeitstrahler_element] [zeitstrahler_element date=”19.06.2016″ heading=”Freunde Besuchen”]Besuch des Schützenfestes der befreundeten Bruderschaft Merkenich[/zeitstrahler_element] [zeitstrahler_element date=”23.06.2016″ heading=”Totengedenken”]Gedenken der an HIV & AIDS Verstorbenen am “Kalten Eck”
[/zeitstrahler_element] [zeitstrahler_element date=”02.07.2016″ heading=”Rathaus Köln”]Empfang bei der Oberbürgermeisterin zum 25. CSD
[/zeitstrahler_element] [zeitstrahler_element date=”03.07.2016″ heading=”Colognepride 2016″] Teilnahme an der Parade
[/zeitstrahler_element] [zeitstrahler_element date=”16.07.2016″ heading=”Düxer Schötze”]Besuch des Schützenfestes der Düxer Schütze und der Kölner Lichter [/zeitstrahler_element] [zeitstrahler_element date=”31.07.2016″ heading=”Freunde Besuchen”]Besuch des Schützenfestes der befreundeten Bruderschaft St. Seb. Angelsdorf von 1876 e.V. [/zeitstrahler_element] [zeitstrahler_element date=”20.08.2016″ heading=”1. Poller Bürgerfest”]Laserschießstand auf dem 1. Poller Bürgerfest [/zeitstrahler_element] [zeitstrahler_element date=”08.09.2016″ heading=”Rücktritte”] Schriftführer Dirk Lankow, der 1. Brudermeister Ralf Kotlarski und der Kassierer Rudi Cramer haben ihre Ämter niedergelegt. Es wurden finanzielle unregelmäißgkeiten festgestellt. [/zeitstrahler_element] [zeitstrahler_element date=”01.11.2016″ heading=”Mitgliederversammlung”] Ein neuer Vorstand wurde gewählt. 1. Brudermeister Dirk Bachhausen; 2. Brudermeister Heinz-August Wilberg, Schriftführer Sascha Lindenzweig und Kassiererin Bianca Ostendorp [/zeitstrahler_element] [zeitstrahler_element date=”01.12.2016″ heading=”1. Colognepride-Gala”] Als Ehrengäste des KLuST auf der MS Rheinenergie
[/zeitstrahler_element]
[zeitstrahler_element date=”27.01.2017″ heading=”Nie wieder! “]
Gedenken der Opfer des NS Regimes[/zeitstrahler_element]
[zeitstrahler_element date=”27.02.2017″ heading=”Nachbarschaftsfrühschoppen”] Erfolgreicher erster Event in der “Villa Afra” [/zeitstrahler_element]
[zeitstrahler_element date=”4.03.2017″ heading=”Einweihung”] Einweihung und Segnung der “Villa Afra” [/zeitstrahler_element]
[zeitstrahler_element date=”1.05.2017″ heading=”Maiumzug”] Festumzug durch Poll zum 1. Mai [/zeitstrahler_element]
[zeitstrahler_element date=”28.05.2017″ heading=”Bundesköniginnentag”] Teilnahme am Bundesköniginnentag in Düren [/zeitstrahler_element]
[zeitstrahler_element date=”1.05.2018″ heading=”Maiumzug”] Festumzug durch Poll zusammen mit dem Poller Maigeloog [/zeitstrahler_element]
[zeitstrahler_element date=”6.05.2018″ heading=”Poller Frühschoppen”] Start des regelm. Frühschoppens für Poll [/zeitstrahler_element]
[zeitstrahler_element date=”10.05.2018″ heading=”Vatertag”] Gottesdienst zum Vatertag in der Villa Afra [/zeitstrahler_element]
[zeitstrahler_element date=”19.05.2018″ heading=”Pfingsten”] Festzug in Kalk erstmalig mit der neuen Standarte [/zeitstrahler_element]
[/zeitstrahler_wrapper]