Mit 131 Teilnehmergruppen, die sich auf die Fahrzeuge ?
? und 168 Fußgruppen
?♀️
?
?♂️ aufteilen, brach die diesjährige Demo-Parade zum Cologne Pride einen Rekord!
Zusammen mit der KJG hatten wir einen GRANDIOSEN TAG! Hier nun Fotosvon diesem Tag!
Und nach dem CSD ist vor dem CSD…
schutzen
Die Afra-Schützen beim Festzig in Volkhoven-Weiler
Glesch Sebastianus-Schützen feiern erstes gleichgeschlechtliches Paar an der Spitze

Bergheim-Glesch – Schützenkönig Kalle II. Feil zeigte sich beim Schützenfestzug am Sonntag begeistert: „Ich fühle mich hier sehr wohl und super aufgenommen.“ Seit Wochen schon hupten ihm die Glescher zu, aus geteilter Vorfreude auf das Schützenfest. Beim Schützenfest zeigte sich Feil mit Prinz Thomas Kemmerling nicht im Grünrock, er sei ja nur „zahlendes Mitglied“, sondern im Anzug, den er als „Gothic-like“ bezeichnete. Aus seinem Gehstock zauberte er ein Fernglas, „damit ich mein Gefolge aus insgesamt 15 Paaren besser im Blick habe“. Das Schützenfest hatte Feil unter das Motto „Wir sind König“ gestellt.
Die Bruderschaft sei stolz darauf, das erste gleichgeschlechtliche Königspaar weit und breit in ihren Reihen zu haben, sagte der Sprecher der Bruderschaft Guido Ritz. König Kalle II. bezeichnete das als „Meilenstein“, die Bruderschaft habe damit „ein Tor aufgestoßen“ zu einer Akzeptanz gleichgeschlechtlicher Partnerschaften „so, wie es sein soll“. Kalle feill ist gleichzeitg auch Mitglied de Sebastianus 6 Afra Schützenbruderschaft aus Köln.
Nachdem er im Mai vergangenen Jahres den Königsvogel mit dem 31. Schuss von der Stange geholt habe, habe er, angefeuert von „fünf Litern Endorphinen“, gar gesungen. Das Ergebnis sei eine CD mit einem eigenen Text auf das Lied „Und es war Sommer“. Aus dem Verkauf und mit Spenden, die er während des Schützenfestes sammele, wolle er das Kinder- und Jugendhospiz Balthasar in Olpe und die Kinderklinik an der Amsterdamer Straße in Köln unterstützen.
Am Sonntag feierten rund 300 Zugteilnehmer ihre Majestäten. Der Fanclub Schalke 04, die Fußballer des BC Viktoria und die befreundete Bruderschaft aus Paffendorf waren auch dabei. Schon bei der Party am Freitag feierten 600 Gäste im Zelt zur Musik der Räuber und einer Travestieshow. Am Samstag spielte die Röttinger Blasmusik auf, bei den Bayern war Kalle Feil selbst als Musiker aktiv, bevor er nach Glesch zog.
– Quelle: https://www.ksta.de/30133668 ©2018
Afra-Schützen auf dem Poller Maispill
Heute waren wir wieder auf dem Poller Maispill zu Gast und haben für den Frühschoppen und den Vatertag Werbung gemacht. Über 500 Gutscheine für Freikölsch wurden verteilt. Und viele Poller haben großes Interesse auf eine Mitgliedschaft. Wir freuen uns auf alle Pollerinen und Poller Bürger!
Standarte für die Afra-Schützen
Mit großer Freude und noch größerem Stolz freuen wir uns Euch den ersten Schnappschuss der Standarte der Afra Schützen präsentieren zu können!
Die Standarte ziert auf der einen Seite das Wappen der Brudersachaft. Auf der anderen eine exkl. Zeichnung von Ralf König des hl. Sebastianus und der hl. Afra.
Nach dem unrühmlichen Abgang der ehem. Vorständler aus dem Vorstand (gen. die Gilde-Clowns) meldeten sich gleich mehrere Unterstützer und stifteten die Summe von fast 2000 Euro zur Anschaffung unserer eigenen Standarte!
In kürze werden wir diese den Mitgliedern auf der MV offiziell präsentieren. Den Termin zur Segnung geben wir dort bekannt.
Die Afra-Schützen in der Colognepride-Parade
Auch in diesem Jahr werden die Afra-Schützen an der Kölner Colognepride-Parade teilnehmen.
Als Vorgruppe haben wir den Deutschen Meister im Fahnenschwenken die Gruppe Dark Explosion!
Ebenso wird das Stadtkönigspaar uns auf dem Festwagen begleiten.
Wer uns in der Parade begleiten möchte kann sich jederzeit unter info@sebastianus-und-afra-koeln.de anmelden!
Die Afra-Schützen trauern um Heppi Herrlich
In der Nacht zum 18.4.2017 starb unser Kommerzienrat Heppi Herrlich (Herbert Pohl).
Als großzügiger Mäzen, Freund und Förderer der Bruderschaft wird er uns ebenso in Erinnerung bleiben wie als Künstler auf den Bühnen dieser Stadt!
Unser Mitgefühl ist bei seinem Partner Roger Stehr,
Schützen feiern 2017 in Poll – Festfolge
Samstrag, 29.4.2017 ab 19:30 Uhr
Afra-Abend der Bruderschaft in der Villa Afra (Hubertusweg 1)
Krönung des Jungschützenkönig
Ernennung einer neuen Geheimrätin
5 Jahre nach Gründung der Afra-Schützen: Historische Schützen öffnen sich für Muslime und Homosexuelle
Exakt 5 Jahre nach der Gründung der ersten schwul-lesbischen Schützenbruderschaft St. Sebastianus & Afra am 12.3.2012 dürfen Homosexuelle mit ihren Partnern/ Partnerinnen als Königspaar auftreten. Darauf hat sich am Sonntag (12.03.2017) die Bundesvertreterversammlung des BDHS in Leverkusen geeinigt. Neu ist auch: Der Verband öffnet sich für Muslime.
Ziel des verabschiedeten neuen “Orientierungsrahmens” sei es, dem christlichen Schützenbund “eine zeitgemäße und verständliche Grundausrichtung” und ein “lebensnahes Profil” zu geben, ohne die “Zugehörigkeit zur katholischen Kirche infrage zu stellen”, erklärte Dirk Bachhausen, Gründer und 1. Brudermeister der Afra-Schützen.
Sexuelle Orientierung ist unerheblich
Mit Blick auf homosexuelle Schützenkönige betonte der Verband heute, keine Vorbehalte mehr zu haben. “Die sexuelle Orientierung eines Menschen gehört zu seiner Persönlichkeit und Identität und ist für die Aufnahme in eine Bruderschaft unerheblich”, sagte Bundesschützenmeister Emil Vogt.
Bachhausen hierzu weiter: „Homosexuelle Schützen hätten selbstverständlich alle Mitgliedsrechte und -pflichten, einschließlich der Möglichkeit, Schützenkönig zu werden schon immer gehabt. Das nun aufgehobene Verbot des Auftretens Homosexueller mit ihrem Lebenspartner als Königspaar sei schon länger nicht mehr angewandt worden und verstieß von Beginn an gegen das Antidiskriminierungsgesetz und war daher ohnehin nichtig.“
Orientierung an Papst und Bischofskonferenz
Das Schützenpräsidium bezieht sich mit der Öffnung nach eigenen Angaben auf Empfehlungen von Papst Franziskus und auf aktuelle Entscheidungen der Deutschen Bischofskonferenz. Wie Franziskus die Kirche geöffnet habe, müssten auch die Bruderschaften aus ihrem brüderlichen Selbstverständnis heraus auf andere, auch Andersgläubige, zugehen, hieß es. “Wir dürfen nicht päpstlicher sein als der Papst”, erklärte Vogt.
„Das wir es nur 5 Jahre und dann noch mit einer solchen Punktlandlung geschafft haben, in unseren katholischen Verband so viel zu bewegen, hätten wir uns nicht träumen lassen!“, so der sichtlich stolze Brudermeister Dirk Bachhausen.
Afra-Schützen stellen sich quer gegen AfD-Parteitag in Köln
Die Afra-Schützen stehen immer schon für Toleranz, Vielfalt und Weltoffenheit.
„Als wir uns vor 5 Jahren gegründet haben, ahnten wir nicht, wie der rechte Populismus und die Fremdenfeindlichkeit immer mehr Raum finden“, erklärt Brudermeister Dirk Bachhausen.
Wie bereits viele Kölner Künstler und Vereine stellen sich auch die Afra-Schützen im Schulterschluss mit Kölnerinnen und Kölnern quer gegen den Bundesparteitag der AfD, der am 22./23. April im Hotel Maritim in Köln stattfinden soll. Es ist für uns nur schwer erträglich, wenn von einer der großen Bühnen der Stadt die menschenverachtenden und intoleranten Parolen der AfD verbreitet werden sollen. „Als Botschafter für ein buntes und offenes Köln schließen sich die Afra-Schützen geschlossen dem Protestaufruf an und wird sich gemeinsam mit allen Kölnern gegen die rechte Gesinnung erheben“, so die entschlossene Meinung des Vorstandes.